Sei eine Nase - Patenschaft für das Fischzentrum
Faszinierend - Helfen Sie dem Fischzentrum mit einer regelmässigen Spende die Nase vorn zu haben und schützen Sie die Nase und deren Lebensraum.
Jetzt regelmässig für das Fischzentrum Schweiz spenden
Wie regelmässig möchten Sie spenden?
Bilder © Michel Roggo
Zur Nase: Ein faszinierender Fisch
Früher noch häufig, ist die Nase (Chondrostoma nasus) heute vom Aussterben bedroht. Die Fischart aus der Familie der Karpfenartigen ist auf der roten Liste und darf nicht gefischt werden.
Die Nase lebt bevorzugt an Stellen mit starker Strömung und steinigem oder kiesigem Untergrund. Die Laichzeit ist im April oder Mai, sobald die Wassertemperatur 10 bis 12 °Celsius erreicht hat. Die Nase wandert zum Laichen flussaufwärts zu flachen Kiesstellen. DIe Männchen tragen dabei ihren charakteristischen Laichausschlag. Die Jungfische leben in strömungsgeschützten Hinterwassern und ernähren sich mehrheitlich von Plankton. Erwachsene Nasen sind auf Kieselalgen spezialisiert, bei der Nahrungsaufnahme werden naturgemäss auch Kleintiere wie Insektenlarven, Bachflohkrebse und ähnliches mit aufgenommen.
Der faszinierende Fisch ist vom Aussterben bedroht, weil der Aufstieg zu den Laichplätzen oft verbaut und nicht mehr durchgängig ist (Quellen: www.bkfv-fcbp.ch, www.fischereiberatung.ch, www.wwf-bs.ch).
Das bewirken Sie:
Renaturierungen und das Entfernen von Wanderhindernissen sichert der Nase das Überleben. Das Fischzentrum Schweiz setzt sich für das Überleben der Nase ein und Ihre Nasen-Patenschaft gibt uns den notwendigen Support.